Akaras - Eine neue Realität
Band 1 der Akaras-Reihe
Taschenbuch
Seitenanzahl: 512
ISBN: 978-3-8187-7034-1
Erscheinungsdatum: 10. Januar 2025
Genre: Sci-Fi-Romance
Auch als eBook verfügbar.
STELL DIR VOR, DU BEKOMMST ÜBERNATÜRLICHE KRÄFTE, WENN DU DICH TÖTEST ...
-1001-
Seit Jahren kursiert das Gerücht über eine mysteriöse App, die die Realität verändern kann. Chiara hält das für Unsinn, bis sie ihrem totgeglaubten Bruder begegnet. Sie verschafft sich Zugang zur App, um zu erfahren, was real ist und was nicht. Dabei stößt sie auf Wissen von ungeheurer Macht, die einen alles vernichtenden Krieg auslösen könnte, wenn sie in falsche Hände gelangt.
-1003-
Ryan wacht mit Erinnerungslücken und voller Erde in seiner Wohnung auf. Schnell wird ihm klar: Er hat übernatürliche Fähigkeiten und Forscher im Nacken sitzen, die an ihm experimentieren wollen. In der Hoffnung auf einen Ausweg will er herausfinden, was die Senatorin mit den Wissenschaftlern zu tun hat, und sucht ihre Tochter, Ella, auf. Auf der Suche nach Antworten geraten beide in einen Kampf jenseits aller Vorstellungskraft.
WO LIEGEN DIE GRENZEN VON MENSCHLICHKEIT UND REALITÄT?
Akaras – eine neue Interpretation von Parallelwelten.
Ich habe dich im Auge
Ich habe dich im Auge von Ramona Paul
Taschenbuch
Seitenanzahl: 328
ISBN: 978-3-754152-57-7
Erscheinungsdatum: 15. August 2021
Genre: Thriller
Auch als eBook verfügbar.
Ein Blick, der sich förmlich in den Körper drängt, sodass wir ihn spüren können, ohne ihn zu sehen. Allein dieses Kribbeln lässt uns instinktiv wissen, dass wir in diesem Moment beobachtet werden.
Alessa Ahrens ist eine attraktive junge Frau, die ein Vorzeigeleben führt. Dieses wird eines Tages auf den Kopf gestellt. Denn Nachstellung plagt von nun an ihren Alltag. Gleichzeitig erfrischt eine angehende Romanze ihr Leben und lässt sie sicher fühlen. Doch Alessa wird nicht die einzige Zielscheibe des Stalkers bleiben. Wem kann man noch vertrauen, wenn man nicht einmal sich selbst trauen kann? Dinge kommen ans Licht, die tiefe Abgründe aufreißen.
Der Feind ist manchmal näher, als man denkt.